↑ Zurück zu Unsere Schule

Aktivitäten

Schuljahr 2019/2020

 

Advent, Advent……

Mit viel Freude und Begeisterung haben unsere Schulkinder einen ganz tollen Adventskranz gebastelt. Vielen lieben Dank an euch. Der ist echt super geworden.

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sankt Martin 2019

 

Der November ist für die Kinder  ein besonderer Monat, denn es heißt mal wieder: Laternen basteln, Lieder singen und Sankt Martinsumzug!

Am 11.11. 2019 zogen die Kinder der Grundschule Burbach mit Ihren selbstgebastelten Laternen durch den Ort und sangen Martinslieder. Auch der strömende Regen konnte sie nicht aufhalten. Alle bestaunten das Martinsfeuer und konnten sich anschließend in der Gemeindehalle bei Kinderpunsch und Martinsbrezel aufwärmen.

Vielen lieben Dank an alle, die uns in irgendeiner Art bei den Vorbereitungen und bei der Martinsfeier so nett unterstützt haben. Ohne Ihre Hilfe ist so ein Fest nicht möglich.

Wir bedanken uns ebenfalls bei allen Spendern, die uns so viele unterschiedliche Preise für die Verlosung zur Verfügung gestellt haben:

City Optik Bitburg, dm-Markt, Lenerz Putz, Autohaus Mertes – Herr Schumacher, Cascade, Ingenieurbüro Arno Schmitz, Gerolsteiner, Trinkbar Annette Gillengerten, Leos Wood Art – Leo Krütten, Wildpark Daun, Herbert Zeien, SHK Haustechnik Ingo Engel, Logos Bitburg, Bermes Baustoffe Bitburg, Sport Giese Prüm und Bitburg, McDonald Bitburg, Döner Schönecken, Pizzeria Schönecken, Pütz Müller Lasel, Hit Markt Prüm, Reaktiv Harms, Thiex Geichlingen, Metzgerei Ewen

Schuljahr 2018/2019

 

Verabschiedung Frau Maria Daamen

Nach 30 Jahren an der Grundschule Burbach – davon 13 Jahre als Schulleiterin- verlässt Frau Maria Daamen die Schule und beginnt den wohlverdienten Ruhestand. Bei einer Abschiedsfeier gab es viel Lob von allen Wegbegleitern für den unermüdlichen Einsatz, den Frau Daamen in all den Jahren geleistet hat, sei es bei der Arbeit mit den Kindern, Eltern und Kollegen als auch in der Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten und der Gemeinde. Für die in langjähriger treuer Pflichterfüllung geleisteten Dienste überreichte Herr Regierungsschulrat Holger Klee von der ADD Trier eine Urkunde des Landes Rheinland-Pfalz. Liebe Worte des Dankes kamen auch seitens des Schulträgers, der Verbandsgemeinde Bitburger-Land.

Auch die Kinder, Eltern und Kollegen verabschiedeten sich von Frau Daamen bei einem gemeinsamen Schulgottesdienst und einer Abschiedsfeier in der Schule mit lieben Worten und Beiträgen.

Wir wünschen Frau Daamen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und eine schöne Zeit mit Ihrer Familie.

Siegerehrung Malwettbewerb 2019

 

Klasse 2000

 

 

 

Gesundes Frühstück

Am 04.09.2018 besuchte uns eine Mitarbeiterin des DLR Bitburg mit einem gesunden Frühstück. Die Kinder lernten so einiges über unsere Nahrungsmittel und durften im Anschluss auch alles Mitgebrachte probieren.

 

Musical „Der kleine Tag“ 2018

 

Ein dickes Dankeschön und ein großes Kompliment an die Kinder und alle Helfer, die unsere beiden Aufführungen des Musicals „Der kleine Tag“ zu einem so großen Erfolg verholfen haben. Ihr wart alle SUPER! Danke.

 


 Schuljahr 2017/2018

Siegerehrung Malwettbewerb

 

Die Kinder unserer Schule haben auch in diesem Jahr an dem Malwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken teilgenommen. Zu dem Thema „Erfindungen verändern unser Leben“ haben sich die Schülerinnen und Schüler wieder sehr viel einfallen lassen und haben Ihre Ideen in selbstgemalten Bildern festgehalten.


Wandertag 2018

 


 1. Platz beim Handballturnier der Grundschulen im Kreis Bitburg-Prüm 2017/18

Am 16.03.2018 fand in der Halle der GRS+ Neuerburg das zweite Handballturnier der Grundschulen im Kreis-Bitburg-Prüm in der Zeit von 9.00 -13.00 Uhr statt.

Gespielt wurde nach den offiziellen Handballregeln des DHB auf zwei Kleinfeldern in zwei Gruppen. Jede Mannschaft bestand aus 12 Schülerinnen und Schülern, von denen jeweils 4 Feldspieler(innen) und 1 Torhüter(in) aktiv auf dem Spielfeld waren. Die Spielzeit betrug jeweils 1 x 10 Minuten.

Von den 12 teilnehmenden  Schulen erzielte die Grundschule Burbach den ersten Platz. Alle Spieler freuten sich riesig über den Wanderpokal und die Urkunde.

Die Spieler von links nach rechts: Til Schellbach, Mika Gennen, Adrian Szmytkowski, Max Mummert, Julian Zahnen, Lukas Engel, Linus Lenerz, Ben Borresch, Jana Lenerz, Sasikan Nuangchailee, Svenja Meyers, Melena Trappen

 



„Glasbläser live“ zu Besuch in unserer Schule

Die „Glasbläser live“ besuchten uns 08.03.2018, um den Kindern die alte Tradition des Glasbläserhandwerks zu vermitteln. Für eine kurzweilige und spannende Vorführung sorgte die aktive Einbeziehung der Kinder z. B. Glasfeder ausprobieren, Glasglimmer  herstellen, Schwan färben, selber blasen..)

 



Karneval in der Grundschule Burbach Februar 2018

 



 

Besuch vom Nikolaus am 19.12.2017

 

Am 19.12.2017 besuchte der Nikolaus unsere Schulkinder. Die Kinder trugen ihm Gedichte, Lieder und ein Sternenspiel vor. Und weil die Kinder alle so brav waren, hatte er für jedes Kind eine Überraschung mitgebracht. Vielen Dank auch auch seine fleißigen Helferlein.

 


Wir singen Weihnachtslieder….

 

Beim Projekt des Fördervereins der Gemeinde Burbach „Lebende Krippe“ am 15.12.2017 unterhielten unsere Kinder die Zuschauer mit schönen Weihnachtsliedern und wurden dabei von Vocalis begleitet.

 

 


Theaterbesuch im Stadttheater Trier am 12.12.2017

Das Rätsel der gestohlenen Stimmen

Susi lebt mit ihrer Mutter in einem kleinen Haus, in einer kleinen Stadt. Als Susi noch sehr jung war, ver­schwand ihr Vater – ein begeisterter Ballonfahrer – bei einem Heißluftballon-Wettbewerb spurlos. Susis Mutter arbeitet in einem Waffelladen in der Stadt, um die Familie zu ernähren. Eines Tages bekommt Susi einen kleinen Hund geschenkt, den sie Otto nennt. Er weicht keinen Schritt von ihrer Seite und begleitet sie überall hin – zum Beispiel in den Garten der alten, leerstehenden Villa auf dem Grundstück gegenüber, ein toller Abenteuerspielplatz für Susi und Otto – bis Herr Akustikus in die Villa einzieht. Susi und Otto finden ihn von Anfang an merkwürdig, doch Susis Mutter ist begeistert und lädt ihn zum Abendessen ein. Was sie jedoch nicht weiß: Herr Akustikus hat inzwischen Ottos Bellen gestohlen und in einer Schachtel verschwinden lassen. Während die Mutter und der seltsame Gast beim Abendessen sitzen, machen sich Susi und Otto in der Villa auf die gefährliche Suche nach Ottos Bellen – und entdecken ein ganzes Haus voller gestohlener Geräusche und vertauschter Stimmen, die in Herrn Akustikus’ geheimnisvollem Schrank der Töne und Stimmen konserviert sind.

Im Trierer Stadttheater hatten alle Zuschauer die einmalige Gelegenheit den Verlauf der Handlung mitzugestalten „Kommt, macht mit und helft den Akustikus zu stoppen und die gefangenen Stimmen zu befreien“.

St. Martin 2017


Der Kinderbuchautor, Christian Humberg war am Dienstag, den 20.06.2017 bei uns zu Gast! 

 

 

Sportfest der Verbandsgemeinde Bitburger Land in Rittersdorf im Mai 2017

 


Besuch der freiwilligen Feuerwehr Burbach – Neustraßburg in der Grundschule Burbach

Am Freitag, dem 27. März 2017 besuchten der Wehrführer Herbert Zeien und der Feuerwehrmann Thomas Steils von der freiwilligen Feuerwehr die Grundschule Burbach.

In der ersten Stunde wurden die Schüler über die wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr informiert: „Löschen, Bergen, Retten, Schützen.“

Ganz ausführlich diskutiert wurde über das Retten von Menschen aus einem brennenden Haus. Hierbei spielt eine wichtige Rolle, dass bei der Feuerwehr ausgebildete Atemschutzträger sind und die entsprechende Bekleidung dafür vorhanden ist.

Außerdem wurde das richtige Absetzen eines Notrufs mit einer Anlage, bestehend aus 2 Telefonen und einem Laptop, von Schülern und Wehrführer durchgespielt.

Demonstriert wurde in 2 Versuchen einmal, dass man Feuer löscht, indem man ihm Sauerstoff entzieht und, dass brennendes Öl nie mit Wasser gelöscht werden darf.

Abschließend besuchten alle das Feuerwehrgerätehaus mit den Fahrzeugen. Bevor es wieder zur Schule ging, erhielten Schüler und Lehrpersonal eine Osterüberraschung.

 

 

 

Großartiger dritter Platz beim Handballturnier in Neuerburg

 

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Burbach belegten beim Handball-Turnier der Grundschulen des Eifelkreises Bitburg-Prüm den dritten Platz.

 

Neun Spiele standen am Dienstag den 28.3.2017 auf dem Turnierplan. Mit sechs Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage schnappten sich die Dritt,- und Viertklässler der Grundschule Burbach einen der begehrten Medaillenränge. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung beeindruckten die jungen Burbacher auf und vor allem neben dem Spielfeld.

Als Belohnung dürfen die Nachwuchshandballer in den nächsten Wochen ein Heimspiel vom TV Bitburg besuchen.

 

 

Konzert mit Ben Sands in der Grundschule Burbach

Im Rahmen der integrierten Fremdsprache Englisch hat der irische Sänger mit den Schülern der Grundschule Burbach ein Konzert mit englischen Liedern gegeben. Es war eine Begegnung mit der irischen Kultur, wobei das gemeinsame Singen im Vordergrund stand. Mit seiner unvergleichlichen Stimme nahm er seine Zuhörer mit auf eine besondere musikalische Reise.

Er trug den Kindern Lieder mit der Flöte und Mandoline und ein gälisches Lied vor. Besonders begeisterten die Kinder die Lieder, die er gemeinsam mit ihnen sang wie: The wheels on the bus, If youre happy, Coming round the mountain u.a., die mit entsprechenden Bewegungen untermalt wurden.

Karneval 2017 an der Grundschule Burbach

 

In diesem Jahr nahm zum Ersren Mal eine Mädchenmannschaft am Hallenfußballturnier der Grundschulen des Kreises Bitburg-Prüm teil und belegte den 5. Platz.

Seilspringen mit Herz

Die dritte und vierte Klasse der Grundschule Burbach hatte am Dienstag den 17.1.2017 die Möglichkeit unter der Leitung von Chaibou Hassane das Seilspringen einmal anders kennenzulernen. Einbeinig, beidbeinig, vorwärts, rückwärts und überkreuz, alleine und mit Partner. Die Kinder hatten unter der Aufsicht von „Louis“ die Möglichkeit wahre Kunststücke mit dem Seil zu erproben.
Der Ghana, der seit 1993 in Deutschland lebt stand 1988 und 1992 im Aufgebot seines Geburtslandes für die Olympischen Spiele. 100 Meter lief Chaibou Hassane damals in 10,5 Sekunden.
Doch jedes Mal zerplatzten seine Olympiaträume aufgrund von Verletzungen.
Seine Sportbegeisterung und Bewegungsfreude hat der sympathische Sprinter jedoch beibehalten.
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Burbach lernten in einem 90-minütigen Workshop viele tolle Tricks mit dem Springseil kennen.
Beim anschließenden Auftritt vor einigen Eltern, den Kindern der Klassen eins und zwei, sowie einer Vielzahl von Kindergartenkindern, durften die Burbacher Grundschüler ihr Können präsentieren.
Für einige der Kinder war dieser Tag sicherlich eine Initialzündung, um in den kommenden Wochen ihre Seilsprungrepertoir zu erweitern.

Schlittenfahren
Kurzerhand verlegten wir den Sportunterricht nach draußen in den Schnee.

Gesundes Frühstück
Frau Meyer vom DLR Bitburg besuchte unsere Kinder am 09.12.2016. Im Unterricht ging es um gesundes Frühstück.
Die Kinder probierten verschiedene Milch- und Joghurtsorten, danach stellten sie Butter her und durften diese kosten. Im Anschluss wurde ein gesundes Frühstück zubereitet:

  • Volkornbrot mit Käse
  • Rohkost (Paprike, Gurke, Karotte und Kohlrabi)
  • Obstspieße

Eifelpark Zirkus Mitmach-Projekt

Am 06.06.16 nahmen wir am Zirkusprojekt des Eifelparks Gondorf teil.

In einzelnen Gruppen lernten die Kinder mit dem erfahrenen Team des Zirkus Lollipop Akrobatik verschiedener Art. Die Kinder trainierten vormittags in verschiedenen Gruppen:

Trapezkünstler, Feuerspucker, Zauberer, Clowns und Akrobatik.

Nach dem Mittagessen konnten wir den Eifelpark frei erkunden. Um 17.00 Uhr hieß es „Manege frei“ und die Gala Aufführung, zu der Eltern, Großeltern und Geschwister freien Eintritt hatten, begann. Alle konnten bestaunen, was die Jungartisten an diesem Tag auf die Beine gestellt hatten.

IMG_2465 IMG_2467 IMG_2468 IMG_2484 IMG_2496

 

 

ADAC Fahrradturnier

Am 04.06.16 fanden in diesem Jahr unsere Bundesjugendspiele statt. Im Anschluss daran hat der Förderverein der Grundschule Burbach ein ADAC Fahrradturnier durchgeführt. Alle Schulkinder und Vorschulkinder nahmen daran teil, konnten ihr Können in dem Parcours unter Beweis stellen und üben:

Richtiges Anfahren

Über ein Spurbrett fahren

Mit einer Hand fahren

Achter fahren

Über ein Schrägbrett fahren

Spurwechsel

Slalom fahren

Bremstest

Im Anschluss daran hatte der Förderverein für Essen und Trinken gesorgt.

Die Siegerehrung fand am 10.06.16 statt.

20160604_103606 20160604_103644 business-webmail.t-online.de IMG_2514 IMG_2517

 

Pedalos

IMG_1552

Groß war die Freude bei den Kindern, als der Vorstand des Fördervereins der Grundschule Burbach den Schülern 8 Pedalos überreichte. Diese werden zunächst im Sportunterricht eingesetzt, später während den Pausen auf dem Schulhof gefahren werden.

Besuch des Nikolaus

IMG_1650

Karneval

IMG_1701 IMG_1708 IMG_1715 IMG_1718 IMG_1722 IMG_1724 IMG_1725 IMG_1739

Fahrt zur Eisbahn 29.02.16

IMG_1812 IMG_1814

 

Vorstellung des Buches der Bitburger Buchpaten

IMG_1783 IMG_1786 IMG_1789 IMG_1792

Ein Jahr lang haben die Bitburger Buchpaten Geschichten von Grundschulkindern gesammelt um sie als Buch herauszugeben. Kinder aus 10 Grundschulen haben daran teilgenommen. Das Buch trägt den Titel: „Abenteuer im Gurkenglas“. In diesem Buch sind 17 Geschichten von Kindern der Grundschule Burbach zu lesen. Zur offiziellen Vorstellung des Buches waren alle kleinen Autoren eingeladen und erhielten ihr eigenes Buch.

Schulfest am 20.06.15

Am 20. Juni feierte die Grundschule ihr Sommerfest. Wochenlang hatten alle Kinder sich darauf vorbereitet und viel geprobt.

Als Erstes stellen die beiden Flötengruppen, die seit diesem Schuljahr von Herrn Matthias Görres unterrichtet werden, ihr Können unter Beweis und ernteten viel Beifall für ihre Darbietungen.

Danach folgte die Aufführung des Don Bosco Musicals: „Ich lass dich nicht im Regen stehn“.

In diesem Musical wird das Leben Don Boscos dargestellt. Im szenischen Spiel, mit Liedern und Tänzen wurde der Werdegang Don Boscos, vor allem sein Engagement für Jugendliche, die kein Zuhause hatten oder im Gefängnis waren, dargestellt. Alle Schulkinder waren Akteure sei es als Schauspieler, Sänger oder Tänzer.

Anschließend hatte der Förderverein der Grundschule Burbach auf dem Sportplatz eine verrückte Olympiade vorbereitet, bei der die Kinder auf verschiedene Art und Weise Geschicklichkeit, Teamarbeit und Wissen unter Beweis stellten.

Für die jüngeren Kinder hatte der Schulelternbeirat eine Bobbycar-Bahn mit einigen zu überwindenden Hindernissen aufgebaut.

Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung und der Dank gilt allen Eltern, denn ohne ihre Hilfe wäre es nicht durchführbar gewesen.

20150620_141005 20150620_141707 20150620_144103 20150620_144117

 

Besuch der Polizeipuppenbühne des Polizeipräsidiums Trier

Am 17.06.15 besuchte die PPB Trier unsere Grundschule und die Kita Burbach. Das Puppenspiel,

das in der Kita aufgeführt wurde, befasste sich mit folgenden kriminalpräventiven Fragen:

-„Nein“ sagen zu ungewollten Berührungen, ob von Fremden oder verwandten, Freunden und Bekannten

-Diebstahl, Bedrohung, Körperverletzungen sind Straftaten, egal wer sie begeht und wie wertvoll die Beute ist

-gute und schlechte Geheimnisse unterscheiden, und schlechte Geheimnisse unbedingt jemandem erzählen, denn

-Hilfe holen ist kein Petzen

Im Anschluss an das Puppenspiel wurden diese Themen mit den Polizeibeamten im Klassenraum thematisiert und vertieft.

 

Schulpflanzaktion am 25. 03. 2015
Jedes Kind pflanzt einen Baum

Die Schüler der Grundschule Burbach bewarben sich bei der Deutschen Umweltstiftung für die Aktion „Ein Baum für jedes Kind“. Am 25.03.15 war es dann endlich soweit.

Nach einer halben Stunde Fußmarsch kamen die Schüler, Lehrer und Eltern in dem Johanneswäldchen, das Herr Josef Kinnen unserer Schule als geeignete Pflanzfläche zur Verfügung stellte, an. Er besorgte außerdem geeignete Pflanzgeräte und zusätzliche Helfer.

Der zuständige Förster Herr Christian besprach mit den Kindern das genaue Vorgehen beim Pflanzen der Setzlinge, die pünktlich von einer Baumschule geliefert worden waren. Jedes Kind konnte so seinen eigenen Laubbaum pflanzen und versah ihn mit seinem Namensschild.

Während die einen Kinder pflanzten, schichteten die anderen zusammen mit Herrn Kinnen Äste und Steine übereinander, als Lebensraum für Tiere wie Eidechsen, Frösche und andere bedrohte Tierarten übereinander.

Der Vormittag war sehr lehrreich und hat den Kindern viel Spaß gemacht. Die Kinder Haben die Grundlage des nachhaltigen Handelns kennengelernt und mit ihrem Engagement zum Umweltschutz beigetragen.

IMG_3466 IMG_3469 IMG_3487 IMG_3491 IMG_3515 IMG_3432 IMG_3436 IMG_3441 IMG_3451 IMG_3453 IMG_3460

ADAC Fahrradturnier der 3. und 4. Klasse am 29. 09. 2014

305 306 309 310358

Projekttage an der Grundschule Burbach

Vom 16.06 bis 18.06.14 wurden an der Grundschule Projekttage zum Thema „Bienen“ durchgeführt.

Grundschulkinder und Vorschulkinder arbeiteten an diesen 3 Tagen an verschiedenen Projekten zum Them „Bienen“.

-Backen und Kosmetik mit Honig

-Kerzen aus Bienenwaben, der Bienenstock

-Basteln eines Bienensummers, Bienensprache

-Kennenlernen von Bienen und deren Lebensraum im Stationenlernen unter Einbeziehung des   Internet

Jeden Tag wählten die Kinder ein Projekt aus und beschäftigten sich 2 Stunden damit.

IMG_0903 IMG_0906 IMG_0910 IMG_0913 IMG_0918 IMG_0922

Fahrt zur Eisbahn am 07.03.2014
20140307_105103 20140307_105248  20140307_111656

Freiwillige Feuerwehr  zu Besuch in der Grundschule Burbach

 

Am Freitag, dem 13.12.13 besuchten Herr Wehrführer Zeien und Herr Alf die Kinder der Grundschule Burbach.

An diesem Tag erlebten sie keinen alltäglichen Unterricht. Zunächst erzählte Herr Zeien über die Aufgaben einer freiwilligen Feuerwehr und, dass alle ehrenamtlich arbeiten.

Die Einsätze der Feuerwehr werden angefragt bei Brand, Unfall, Suche von Mensch oder Tier und Hochwasser. Außerdem sichert die Burbach-Neustraßburger Feuerwehr den Martinsumzug, das Aufstellen des Maibaums und die Fronleichnamsprozession.

Ein Thema war auch das Löschen verschiedener Brände und das richtige Absetzen des Notrufs. Demonstriert wurde das Löschen von brennendem Fett, ein Atemschutzgerät wurde vorgeführt. Als Nächstes erfolgte der Besuch des Feuerwehrhauses mit verschiedenen Löschgeräten und dem Feuerwehrauto. Zum Abschluss erwartete die Kinder eine Nikolausüberraschung.

 

DSC02652 DSC02653 DSC02661 DSC02663 DSC02668 DSC02670

DSC02674

 

Hallenfußballrunde der Grundschulen im Eifelkreis Bitburg- Prüm 2014/2015

Am 17.12.14 nahmen einige Schüler des dritten und vierten Schuljahres der Grundschule Burbach am diesjährigen Hallenturnier teil.

Gespielt wurde in der Turnhalle der Grundschule Neidenbach. Nach einer kurzen Anreise spielten die Schüler gegen die Mannschaften der Grundschulen Neidenbach und Kyllburg, als auch gegen die Schüler der Grundschule Oberkail. Nach diversen spannenden Spielen konnten die Kinder im Rahmen des Turniers den vierten Platz einnehmen.

image

 

Besuch vom Nikolaus

Mit großer Freude empfingen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Burbach am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien den Nikolaus. Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Atmosphäre begeisterten alle Klassen zunächst den Nikolaus mit Gedichten und Liedern.

Nach den gelungenen Aufführungen richtete nun der Nikolaus sein Wort an die Schüler und beschenkte abschließend jedes Kind mit einer kleinen Überraschung.

image

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>