Die Halbjahreszeugnisse (Klasse 3 und 4) werden am Freitag, dem 27.01.23 ausgeteilt.
An diesem Tag endet wie jedes Jahr der Unterricht für alle Kinder um 12.10 Uhr.
Die Nachmittagsbetreuung findet wie gewohnt statt.
Jan 25
Die Halbjahreszeugnisse (Klasse 3 und 4) werden am Freitag, dem 27.01.23 ausgeteilt.
An diesem Tag endet wie jedes Jahr der Unterricht für alle Kinder um 12.10 Uhr.
Die Nachmittagsbetreuung findet wie gewohnt statt.
Jan 04
Die Anmeldung der Kann-Kinder erfolgt am Mittwoch, 08.02.2023.
Bitte sprechen Sie vorab einen Termin mit uns ab unter 06553 / 2800.
Das Kind ist bei der Schuleinschreibung persönlich vorzustellen.
Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen: Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch und Bescheinigung über den Kindergartenbesuch des Kindes und den Impfpass (wg. Masernschutzimpfung).
Jan 04
Informationen zur Lernmittelfreiheit im Schuljahr 2023/2024
Für das Schuljahr 2023/2024 erhalten die Schülerinnen und Schüler in den nächsten Tagen ein Merkblatt mit Informationen zum Antrag auf Lernmittelfreiheit mit einem Antragsformular (insgesamt 6 Seiten) ausgehändigt.
Der Antrag auf Lernmittelfreiheit (2 Seiten) muss schriftlich bei dem zuständigen Schulträger (für unsere Grundschule ist das die Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land) gestellt werden, wenn Eltern die Teilnahme an der unentgeltlichen Ausleihe (Lernmittelfreiheit) wünschen.
Abgabefrist ist der 15. März 2023.
Die Teilnahme an der kostenlosen Ausleihe ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden, die in der Landesverordnung über die Lernmittelfreiheit und die entgeltliche Ausleihe festgehalten sind.
Die Informationen zur Schulbuchausleihe gegen Gebühr erhalten die Schülerinnen und Schüler im Mai 2023.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Schulbuchausleihe und die Anträge zum Download: https://lmf-online.rlp.de/fuer-eltern.html
Okt 05
Sep 28
Dez 04
Gemäß der Grundschulordnung sind die Eltern verpflichtet, der Schule vor Unterrichtsbeginn mitzuteilen, wenn ihre Kinder aus Krankheitsgründen nicht am Unterricht teilnehmen können. Geschieht dies nicht, ist die Schule gehalten, den Verbleib der Kinder zu erfragen. Ebenso müssen ansteckende Krankheiten gemeldet werden.
Bitte melden Sie im Krankheitsfall Ihr Kind bis spätestens 8:00 Uhr telefonisch unter 06553 2800 ab.
Sollte Ihr Kind an der Nachmittagsbetreung bzw. Mittagessen angemeldet sein, teilen Sie dies bitte bei der Krankmeldung mit.
Außerdem muss Ihr Kind eine schriftliche Entschuldigung über die Fehltage nach Genesung (spätestens nach 3 Tagen) beim Klassenlehrer abgeben. Dazu können Sie unseren Entschuldigungsvordruck (zum Download: Entschuldigungen) verwenden.
Dez 01
Mit Verordnung vom 24. April 2018 sind alle Schulordnungen geändert worden. Die
Verordnung ist am 15. Mai 2018 im Gesetz- und Verordnungsblatt und am 28. Mai
2018 im Amtsblatt veröffentlicht worden, die Änderungen treten am 1. August 2018
und damit zum neuen Schuljahr in Kraft.
Vorzeitiges Unterrichtsende
Bisher bietet § 34 Abs. 1 Satz 3 die Möglichkeit, den Unterricht am letzten Unterrichtstag
vor den Ferien und am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse nach der vierten
Stunde zu beenden. Diese Möglichkeit wurde durch die Änderungsverordnung
aufgehoben. Zukünftig kann der Unterricht nur noch am letzten Unterrichtstag vor den
Sommerferien und am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse nach der vierten
Stunde beendet werden.
Herbstferien: 17.10.2022 – 31.10.2022
Weihnachtsferien: 23.12.2022 – 02.01.2023
Winterferien: xxxxx
Osterferien: 03.04.2023 – 06.04.2023
Pfingstferien: 30.05.2023 – 07.06.2023
Sommerferien: 24.07.2023 – 01.09.2023
Bewegliche Ferientage Schuljahr 2022/2023
20./21.02.2023 Rosenmontag und Veilchendienstag
11/12.04.2023 Verlängerung der Osterferien
19.05.2023 Freitag nach Christi Himmelfahrt
09.06.2023 Freitag nach Fronleichnam
Herbstferien: 16.10.2023 – 27.10.2023
Weihnachtsferien: 27.12.2023 – 05.01.2024
Winterferien: xxxx
Osterferien: 25.03.2024 – 02.04.2024
Pfingstferien: 21.05.2024 – 29.05.2024
Sommerferien: 15.07.2024 – 23.08.2024