
Jul 19
Schuleinschreibung für das SJ 2024/2025
Schuleinschreibung für das Schuljahr 2024/2025
In der Grundschule Burbach findet die Anmeldung der Schulanfänger
für das Schuljahr 2024/2025 an folgendem Termin statt:
25.-29.09.2023
nach Terminvergabe lt. Einladungsschreiben (wird an die betreffenden Eltern im August verschickt).
Bitte kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind zur Anmeldung.
Bei der Anmeldung ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch und der Impfpass
(wg. neuem Maserschutzgesetz) vorzulegen.
Informationen zum Schulanfang in Rheinland-Pfalz: Schulpflicht: Alle Kinder, die bis zum 31. August das sechste Lebensjahr vollenden, unterliegen der Schulpflicht und besuchen die Grundschule mit Beginn des Schuljahres
(siehe § 57 Schulgesetz). Vorzeitige Einschulung Kinder, die nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Grundschule aufgenommen werden, wenn aufgrund
ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht des 1. Schuljahres teilnehmen werden. Über die Aufnahme der so genannten „Kann-Kinder“ entscheidet
die Schulleiterin bzw. der Schulleiter der jeweiligen Schule.
Apr 26
Neue Schoolfox-App für eine bessere Kommunikation
Liebe Eltern.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir die Schul-App Schoolfox einführen werden!
Die App ermöglicht es uns, sicher und datenschutzkonform miteinander zu kommunizieren. Schoolfox bietet uns nicht nur einen Ersatz für die Kommunikation per E-Mail, Briefpost oder Elternbrief, sondern die Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule wird vereinfacht und ist für alle übersichtlicher und schneller:
- Krankmeldungen können jederzeit von Ihnen über die App an uns verschickt werden (spätestens bis 08.00 Uhr am Fehltag). Schriftliche Entschuldigungen werden dadurch nicht mehr benötigt.
- mit Schoolfox haben wir nun eine Möglichkeit, Elternbriefe, Unterrichtsmaterial usw. digital mit Ihnen zu teilen
- Sie erhalten alle wichtigen Informationen direkt auf Ihr digitales Endgerät
- Sie können uns alle wochentags von 7.00-18.00 Uhr erreichen.
Schoolfox steht Ihnen nicht nur als App, sondern auch als Web-App zur Verfügung. Das bedeutet, auch am PC kann Schoolfox ganz einfach über den Browser aufgerufen werden.
Die nächsten Schritte:
Sie erhalten von uns mit der Elternpost einen Aktivierungscode für jedes Kind für die Registrierung bei Schoolfox.
Auf dem Schreiben mit dem Aktivierungscode finden Sie ebenfalls eine Anleitung für die weitere Vorgehensweise.
Wir bitten darum, bei der Registrierung auch eine Handynummer anzugeben, da Meldungen im Notfall auch per SMS versendet werden können.
Damit wir Sie alle erreichen können, ist es wichtig, dass pro Kind sich mindestens ein Elternteil bei schoolfox anmeldet.
Nach den Pfingstferien wird dies der einzige Weg für Krankmeldungen, Informationen etc. sein!
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen neue, digitale Wege zu gehen!
Wünschen Sie weitere Infos: https://zammad.foxeducation.com/help/de-de/5-erste-schritte-fur-eltern-schuler-innen
Hier gelangen Sie zum Benutzer*innenhandbuch: https://zammad.foxeducation.com/help/de-de/2-allgemein/5-benutzer-innenhandbuch-fur-eltern-und-schuler-innen





Sep 28
Unser Team im Schuljahr 2022/2023
Julia Zender, Klassenlehrerin der 1. Klasse
Sabine Kinnen, Klassenlehrerin der 2. Klasse
Ellen Schneider, Klassenlehrerin der 3. Klasse
Daniela Bretz, Schulleiterin und Klassenlehrerin der 4. Klasse
Joachim Keil
Dez 04
Krankmeldungen
Krankmeldung
Gemäß der Grundschulordnung sind die Eltern verpflichtet, der Schule vor Unterrichtsbeginn mitzuteilen, wenn ihre Kinder aus Krankheitsgründen nicht am Unterricht teilnehmen können. Geschieht dies nicht, ist die Schule gehalten, den Verbleib der Kinder zu erfragen. Ebenso müssen ansteckende Krankheiten gemeldet werden.
Bitte melden Sie im Krankheitsfall Ihr Kind bis spätestens 8:00 Uhr per Schoolfox ab.
Dez 01
Ferientermine
Mit Verordnung vom 24. April 2018 sind alle Schulordnungen geändert worden. Die
Verordnung ist am 15. Mai 2018 im Gesetz- und Verordnungsblatt und am 28. Mai
2018 im Amtsblatt veröffentlicht worden, die Änderungen treten am 1. August 2018
und damit zum neuen Schuljahr in Kraft.
Vorzeitiges Unterrichtsende
Bisher bietet § 34 Abs. 1 Satz 3 die Möglichkeit, den Unterricht am letzten Unterrichtstag
vor den Ferien und am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse nach der vierten
Stunde zu beenden. Diese Möglichkeit wurde durch die Änderungsverordnung
aufgehoben. Zukünftig kann der Unterricht nur noch am letzten Unterrichtstag vor den
Sommerferien und am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse nach der vierten
Stunde beendet werden.
Ferien Schuljahr 2023/2024:
Herbstferien: 16.10.2023 – 27.10.2023
Weihnachtsferien: 27.12.2023 – 05.01.2024
Winterferien: xxxx
Osterferien: 25.03.2024 – 02.04.2024
Pfingstferien: 21.05.2024 – 29.05.2024
Sommerferien: 15.07.2024 – 23.08.2024
Bewegliche Ferientage Schuljahr 2023/2024:
Montag, 2. Oktober 2023 Brückentag vor Tag der deutschen Einheit
Freitag, 9. Februar 2024 Karnevalsfreitag
Montag, 12. Februar 2024 Rosenmontag
Dienstag, 13. Februar 2024 Fastnachtsdienstag
Freitag, 10. Mai Brückentag nach Christi Himmelfahrt
Freitag, 31. Mai Brückentag nach Fronleichnam
Dez 01
Aktuelle Termine
Datum | Art der Veranstaltung | Zeit/Ort |
20.09.-21.09.2023 | Fototermin | GS |
25.09.23 | Schulelternbeiratswahl+ Elternabend mit zusätzlichen Wahlen im 1.+3. Schj. | GS ab 19.00Uhr |
29.09.23 | Leseralley Klasse 3 | |
02.10.2024 | beweglicher Ferientag | |
13.10.2023 | Kleiderbasar | Gemeindehalle |
13.10.2023 | Letzter Schultag vor den Herbstferien | |
30.10.2023 | Erster Schultag nach den Herbstferien | |
02.11.2023 | Jugendverkehrsschule Klasse 4 | |
09.11.2023 | Jugendverkehrsschule Klasse 4 | |
09.11.2023 | St. Martinsumzug | |
16.11.2023 | Jugendverkehrsschule Klasse 4 | |
23.11.+24.11.23 | Elternsprechtag Klasse 1 | Grundschule |
23.11.2023 | Jugendverkehrsschule Klasse 4 | |
30.11.2023 | Jugendverkehrsschule Klasse 4 | |
22.12.2023 | Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien | |
08.01.2024 | Erster Schultag nach den Weihnachtsferien | |
10.1. – 13.01.2024 | E-L-S-Gespräche 2. Schuljahr | Grundschule |
13.01.2024 | E-L-S-Gespräche 3. Schuljahr | Grundschule |
* | E-L-S-Gespräche 4. Schuljahr | Grundschule |
26.01.2024 | Ausgabe der Halbjahreszeugnisse | |
08.02.2024 | Weiberdonnerstag | |
09.02.2024 | beweglicher Ferientag | |
12.02.2024 | Rosenmontag | unterrichtsfrei |
13.02.2024 | Veilchendienstag | unterrichtsfrei |
05.03.2024 | Theaterfahrt nach Trier | |
22.03.2024 | Letzter Schultag vor den Osterferien | |
03.04.2024 | erster Schultag nach den Osterferien | |
08.05.2024 | Bundesjugendspiele | |
09.05.2024 | Christi Himmelfahrt | unterrichtsfrei |
10.05.2024 | beweglicher Ferientag | unterrichtsfrei |
16.05.2024 | Bundesjugendspiele Ausweichtermin | |
17.05.2024 | Letzter Schultag vor den Pfingstferien | |
29.05.2024 | Letzter Pfingstferientag | |
30.05.2024 | Fronleichnam | unterrichtsfrei |
31.05.2024 | beweglicher Ferientag | unterrichtsfrei |
02.07.2024 | Info-Abend zukünftiges 1. Schuljahr | 19.00 Uhr Grundschule |
11.07.2024 | Schulmesse und Abschlussfeier | 10.00 Uhr |
12.07.2024 | Letzter Schultag vor den Sommerferien | 12.10 Uhr Unterrichtsschluss |
26.08.2024 | Erster Schultag nach den Sommerferien | |
27.08.2024 | Einschulung 1. Schuljahr | 9.30 Uhr Turnhalle |
* Termine werden nachgereicht